Das erste Hindernis war, auf das Eis zu gelangen, da am
Ufer schon einige Stellen durch das Schmelzwasser sehr weich waren. Wir fanden einen sicheren Weg, bevor es dann richtig losging: Rückenwind, fester Schnee, angenehme Temperaturen und traumhafter Sonnenschein. Unser Ziel war eine kleine Insel vor Oulu (von denen gibt es hier an der Küste genug).
Auf dem rechten Foto sieht man Jarmo in Aktion, und auch, dass das Eis nicht ganz glatt ist. Tatsächlich fährt man immer wieder über Erhöhungen wegen Schneeverfrachtungen und manchmal kann man auch richtige Erhebungen im Eis, verursacht durch Steine und Wasserströmung, sehen. Das Problem dabei ist, dass somit das Schneemobil-fahren am Meer, ein sehr beliebter Sport, nicht ganz so ungefährlich ist, da man diese Erhebungen nur bei Sonnenschein gut erkennen kann. Es gibt jedes Jahr einige schwere Unfälle mit Schneemobilen.
An der Insel angekommen war ich gleich mal überrascht, dass es dort eine Hütte mit Holz, einen Lagerfeuerplatz und einige Sitzgelegenheiten gab. Wir machten Rast und stärkten uns mit Tee und Keksen. Die Aussicht war gigantisch: auf der einen Seite Oulu, auf der anderen Seite Hailuoto (davon habe ich ja schon berichtet) und dazwischen Schnee, Eis u. Inselchen.
Auf dem Rückweg kamen wir dann an einer Eisbrecherspur vorbei, die wir allerdings nicht überqueren konnten, da sie relativ frisch war. Somit mussten wir diese umfahren und machten dabei noch kurz an einer anderen Feuerstelle halt. Dort brannte schon Feuer, was hier ganz üblich ist. Am Wochenende fährt man des Öfteren ins Freie und grillt Würstchen am Lagerfeuer, und das in jeder Jahreszeit.
So wie in ganz Skandinavien herrscht auch hier das sogenannte "Jedermannsrecht", welches besagt, dass jeder Mensch (ob Einheimischer oder Fremder) die Natur unbeschränkt nutzen darf (natürlich gibt es auch Ausnahmen). Allerdings ist dieses Recht nur dann ausführbar, wenn sich Leute an gewisse Regeln halten, welche allerdings eher auf Hausverstand basieren. Was für mich allerdings noch immer unverständlich ist, ist die Tatsache, dass überall gehacktes Feuerholz gratis zur
Verfügung steht - aber uns Studenten kommt dieser Umstand doch sehr gelegen.
Nach diesem sportlichen Vormittag (Detail am Rande: auch "Downhill" ist möglich) gab es dann noch Mittagessen bei meiner Kummi-Familie (Pasta mit Chili-Fleisch-Sauce und verschiedenen Käsesorten).
Ein kurzes Video gibt's hier: Rundumblick über die bottnische See
Am Montag breche ich nach Lappland auf und komme voraussichtlich erst wieder am nächsten Montag zurück. Somit gibt es wahrscheinlich erst wieder am Dienstag in einer Woche ein Update. Die Schier und Schneeschuhe sind schon vorbereitet und ich freue mich schon riesig auf diese Woche.
Nach diesem sportlichen Vormittag (Detail am Rande: auch "Downhill" ist möglich) gab es dann noch Mittagessen bei meiner Kummi-Familie (Pasta mit Chili-Fleisch-Sauce und verschiedenen Käsesorten).
Ein kurzes Video gibt's hier: Rundumblick über die bottnische See
Am Montag breche ich nach Lappland auf und komme voraussichtlich erst wieder am nächsten Montag zurück. Somit gibt es wahrscheinlich erst wieder am Dienstag in einer Woche ein Update. Die Schier und Schneeschuhe sind schon vorbereitet und ich freue mich schon riesig auf diese Woche.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen