Dienstag, 22. Mai 2007

Wissenschaft, helle Nächte und Meer

Gestern war Eva aus Deutschland den letzten Tag in Oulu. Da haben wir uns gedacht, wir gehen ins Wissenschafts- Museum "Tietomaa", da keiner von uns je da gewesen ist - und der Besuch hat sich wirklich gelohnt. Es gab dort sehr viele Dinge zum "anfassen", ausprobieren und mitmachen. Z.b. gab es 2 kleine Kinos mit beweglichen Sitzen, jede Menge Sportsimulationen (Bogenschießen, Flug- simulatoren, ein Rudergerät,...), ein Stockwerk voll mit optischen Täuschungen und Kuriositäten und einige Fragespiele und wissenschaftl. Fakten. Das Museum ist für Kinder und Erwachsene gleichermassen geeignet und sehr kurzweilig. Am Ende sind wir mit einem gläsernen Aufzug auf einen Turm gefahren, von wo aus ich das obige Foto gemacht habe - ein kleiner Überblick über Oulu.
Danach haben wir dem Stadtpark einen Besuch abgestattet. Dieser kann sich mittlerweile wirklich sehen lassen - die Blätter sind schon fast heraussen und die Wiesen sind schon komplett grün. Der Park ist voll mit kleinen Bächen, über die weiße Holzbrücken führen. Bei diesem schönen Wetter sieht man nun auch vermehrt Leute im Park spazieren gehen oder picknicken.
Am Abend hat Eva Kuchen und "Pulla" (eine finnische Mehlspeisenspezialität) gebacken und dann zum gemeinsamen Verzehr eingeladen. Pullas bestehen aus Germteig, gefüllt mit Zimt und Kardamom. Anschließend sind wir zum See gegangen, um den Mitternachtshimmel zu bestaunen. Das Foto habe ich um 1 Uhr morgens aufgenommen.

Heute bin ich mit Tanja, Barbora und Jakub zum Strand geradelt, wo wir zum ersten Mal ein erfrischendes Bad im Meer genommen haben (sehr kurz). Der Strand ist über eine weite Strecke sehr flach (max. hüfttief), wodurch das Wasser nicht gar so kalt ist. An meiner Farbe muss ich noch arbeiten. Danach gab es noch Eis, was richtiges Sommerflair aufkommen ließ. Morgen werden wir uns bei schönem Wetter einen Wasserfall in der Nähe von Rovaniemi ansehen.

Keine Kommentare: