Freitag, 12. Jänner 2007

Eisbrecher voraus!

Heute haben wir uns trotz der herrschenden -10°C an die Küste gewagt. Die Wege u. Strassen hier sind momentan echt zentimeterdick mit Eis bedeckt - trotzdem sieht man hier aber immer noch sehr viele Leute mit dem Fahrrad herumfahren. Auch Jogger macht die Kälte anscheinend nichts aus. Daniel, ein Student aus München, hat sein Fahrrad gestern mal getestet; mit dem Ergebnis, dass er beinahe einen Sturz vollzogen hätte - also warten wir mit dem Fahrradfahren noch ein wenig.
Wir sind also an der Küste angekommen, genauer gesagt an der Mündung des Oulujoki, und siehe da, das Meer war zentimeterdick zugefroren. Ein finnischer Student hat mir erzählt, dass man in strengen Wintern mit den Langlaufschiern bis nach Schweden fahren kann, aber das wird heuer ja wohl nicht mehr passieren. Schade eigentlich.
Als Belohnung für die Wanderung in der Kälte bekamen wir zu unserer großen Überraschung einen Eisbrecher zu Gesicht. Diese Schiffe sind gar nicht mal so langsam, verursachen aber sehr laute Geräusche (obwohl das Eis momentan relativ dünn ist). Dieser hier hat, glaube ich, die Küste freigehalten - er ist nur einmal hinaus auf die See u. gleich wieder zurückgefahren.

Heute abend gibt es einen Empfang für uns in der Stadthalle (Oulun Kaupungintalo). Hoffentlich gibt es da etwas Gutes zu essen; in der Cafeteria auf der Uni gab es heute halbrohe Fleischlaibchen mit gefrorenem Gemüse (vielleicht gehört das so, keine Ahnung). Jedenfalls hab ich schon besser gegessen. Man muss allerdings dazusagen, dass das Essen hier ansonsten sehr gut ist - zumindest gleich gut wie in den Mensen auf der Grazer Uni.

Übrigens: das erste Foto oben wurde um 11:00 Uhr vormittags aufgenommen.

Keine Kommentare: