Sonntag, 4. Februar 2007

...ein Hauch von Lappland

Heute fand eine Samen-Markt am Marktplatz von Oulu statt. Mit Samen sind hier die Ureinwohner Lapplands gemeint, nicht der ruhende pflanzliche Embryo. Diese Samen sind also dieses Wochenende nach Oulu gekommen, und haben hier Kunsthandwerk, Bekleidung u. Nahrungsmittel verkauft. Natürlich durften dabei die traditionellen Nutztiere der Samen, die Rentiere, auch nicht fehlen. Gestern abend hat ein Rentierrennen stattgefunden, von dem wir leider erst heute erfahren haben. Schuld daran war der Umstand, dass niemand von uns schon so gut finnisch spricht, um ein Plakat lesen zu können. Auf jeden Fall waren die Tiere ganz nett anzusehen (wenn auch nicht in freier Wildbahn). Weiters habe ich mir ein Souvenier gekauft: eine Lederhaube mit echtem Hasenpelz. Die ist superwarm, bequem u. eine Augenweide - nun kann es von mir aus auch -35°C haben. Ausserdem bin ich nun auch stolzer Besitzer eines wunderschönen Damenfahrrades mit Winterbereifung, was mir einiges an Buskosten erspart.
Am späten Nachmittag bin ich das erste Mal auf Langlaufschiern in der Gegend herumgefahren. Wider erwarten war es überhaupt nicht schwer, mit diesen schmalen Brettern voranzukommen. Ich hatte sehr bald ein Gefühl für die (sehr leichten) Schier und habe mich gleich in beiden Disziplinen, Klassisch u. Skaten, versucht. Aber schon nach 1 Stunde war ich erschöpft - langlaufen ist wahnsinnig anstrengend. Aber immerhin ist es ein gutes Konditionstraining.
Am Abend gab es noch eine Pancake-Party (bei uns als Palaschinken bekannt), von Nadine u. Petra organisiert. Der Ablauf war folgender: die Mädels haben ungefähr 40 - 50 Palatschinken gemacht, die Füllungen musste man selbst mitbringen (wobei auch hier die Mädels einiges gezaubert haben). Ich steuerte Eis u. Schokoladensauce bei, da meine Kochkünste doch etwas beschränkt sind. Morgen zu Mittag gibt es dann Fritattensuppe, welche ich zubereiten werde, da die Mädels aus Südafrika noch nie Palatschinken (Pancakes) mit Suppe gegessen haben. Somit wird wieder ein Stück österreichischer Kultur in die Welt hinausgetragen.

Keine Kommentare: