Heute um 8 Uhr am Morgen war es so weit - ich hatte meine erste wirkliche Prüfung auf der Uni. Das Thema war "International Logistics and Distribution", und das Stoffgebiet war sehr schwammig. Auch hat sich die Vorlesung überhaupt nicht mit dem Buch gedeckt, dass ebenfalls Stoff war. Aber nun hab ich's hinter mir, und kann wieder mal durchatmen.
Am Nachmittag hatte ich dann meinen Auftritt als Deutsch-Sprecher auf der Uni. Die Klasse war klein (13 Studenten) und das Klima angenehm. Zuerst habe ich am Unterricht teilgenommen und beim Korrigieren der Hausaufgaben geholfen, dann hat der Deutschprofessor kurz einige Übungen durchgeführt bevor ich dann meine Präsentation von Österreich startete. Zuerst gab es einen kürzen Überblick über die Bundesländer, Landeshauptstädte, Landschaften, über berühmte Österreicher und österreichische Firmen. Dann habe ich von Falco "Rock me Amadeus" u. von Fendrich "I am from Austria" mit Text zum Mitlesen gespielt. Dazwischen gab es eine Flasche österreichischen Wein zu trinken (ist ja auch ein Stück Kultur, ich habe aber nur einen burgenländischen im Geschäft gefunden). Nachdem ich denen erzählt habe, dass wir zu Hause den Liter um €2,20 verkaufen, waren sie mal paff. Diese Flasche hier hat 13,50 gekostet. Nach dem Wein gab es ein paar typisch österreichische Wörter (Zwetschke, Marille, Scheibtruhe, Mehlspeise, Sackerl,...) zu hören, danach ging ich in steirische Mundart über - als Hilfsmittel benutzte ich einen Asterix-Band auf steirisch. Ich habe den Text vorgelesen, die Studenten hörten zuerst zu, konnten ihn aber beim 2. Mal auf Hochdeutsch mitlesen. Als Abschluss kam dann noch ein Trailer vom Film "Silentium", natürlich auch mit deutschen Untertiteln.
Nun bin ich ziemlich erschöpft und werde heute nichts mehr unternehmen. Aber am Samstag werde ich mal den Weihnachtsmann am Polarkreis besuchen - freu mich schon.
Am Nachmittag hatte ich dann meinen Auftritt als Deutsch-Sprecher auf der Uni. Die Klasse war klein (13 Studenten) und das Klima angenehm. Zuerst habe ich am Unterricht teilgenommen und beim Korrigieren der Hausaufgaben geholfen, dann hat der Deutschprofessor kurz einige Übungen durchgeführt bevor ich dann meine Präsentation von Österreich startete. Zuerst gab es einen kürzen Überblick über die Bundesländer, Landeshauptstädte, Landschaften, über berühmte Österreicher und österreichische Firmen. Dann habe ich von Falco "Rock me Amadeus" u. von Fendrich "I am from Austria" mit Text zum Mitlesen gespielt. Dazwischen gab es eine Flasche österreichischen Wein zu trinken (ist ja auch ein Stück Kultur, ich habe aber nur einen burgenländischen im Geschäft gefunden). Nachdem ich denen erzählt habe, dass wir zu Hause den Liter um €2,20 verkaufen, waren sie mal paff. Diese Flasche hier hat 13,50 gekostet. Nach dem Wein gab es ein paar typisch österreichische Wörter (Zwetschke, Marille, Scheibtruhe, Mehlspeise, Sackerl,...) zu hören, danach ging ich in steirische Mundart über - als Hilfsmittel benutzte ich einen Asterix-Band auf steirisch. Ich habe den Text vorgelesen, die Studenten hörten zuerst zu, konnten ihn aber beim 2. Mal auf Hochdeutsch mitlesen. Als Abschluss kam dann noch ein Trailer vom Film "Silentium", natürlich auch mit deutschen Untertiteln.
Nun bin ich ziemlich erschöpft und werde heute nichts mehr unternehmen. Aber am Samstag werde ich mal den Weihnachtsmann am Polarkreis besuchen - freu mich schon.
1 Kommentar:
Alle Achtung, du bringst würdest dich ja hervorragend als Lehrer tun. Nach dem Programm im Deutschunterricht!
Liebe Grüsse aus Zürich von Karin
Kommentar veröffentlichen