
Am Montag wurde der Geburtstag von Johan Ludvig Runeberg, geboren 1804, gefeiert. Runeberg war der erste finnische Poet, welcher über die Landesgrenzen hinaus berühmt wurde und er ging auch in Oulu zur Schule. Der Tag ist zwar kein Feiertag, aber ein Flaggentag. Das heißt, dass vor jedem öffentlichen Gebäude die finnische Flagge gehisst wird. Am Foto ist die offizielle Flagge der Regierung mit Löwe und Schwert dargestellt.

Weiters gibt es einen speziellen Runeberg-Kuchen, welchen wir natürlich gleich probieren mussten - schmeckt wirklich lecker.
Ab nächster Woche werde ich als "native-speaker" am Deutschunterricht auf der Universität teilnehmen und auch einen Vortrag über Österreich und Graz halten. Ich bin schon sehr gespannt, wie das wird. Auf jeden Fall muss ich jetzt noch ein paar Sachen vorbereiten, um den Unterricht auch interessant gestalten zu können.
Ansonsten gibt es nichts Neues, ausser dass es hier noch eine Spur kälter geworden ist. Heute abend hatten wir Temperaturen unter -30°C, tagsüber hat es jetzt -24°C; also viel zu kalt, um an Sport im Freien zu denken.
2 Kommentare:
Also quasi "Burns Night" auf finnisch?!?! Nice. 8)
Viel Spaß beim Unterrichten! Vielleicht können wir ja in a paar Wochen didaktische Konzepte austauschen?
Würd gern die ersten Briten losschicken; wo genau sollen sie sich melden? :P
Naja, dass wir didaktische Konzepte austauschen können, kann ich dir nicht versprechen. Wir können aber über Erfahrungen mit britischen Pubertierenden u. finnischen Studenten sprechen (vielleicht sind sich die ja ähnlich).
Kommentar veröffentlichen